Die Zeiten, in denen Worte des Bundespr?sidenten wie von selbst gro?e Wellen schlugen, sind lange vorbei. So geht es auch Joachim Gauck, der manche Rede h?lt und manches Interview gibt, ohne besondere Resonanz zu erzielen. Am Montag erschien zum Beispiel der Spiegel mit einem langen Gespr?ch, das er nicht einmal auf der Titelseite oder in seiner Hausmitteilung ankündigte,
Adidas Schuhe Wien, weil der Pr?sident darin auch nichts Aufregendes gesagt hatte.
Dachte man. Frau allerdings sah das ganz anders, um das einmal so zu sagen. Denn mit einer gewissen Verz?gerung – es dauert halt, ehe Nachrichten aus alt ehrwürdigen Papiermedien im Netz ankommen – ist ebendort nun ein gr??erer Sturm der Entrüstung ausgebrochen. Den Initiatorinnen der von Rainer Brüderles anzüglichen ?u?erungen vor ein paar Wochen ausgel?sten Sexismusdebatte ist n?mlich vor allem ein Wort aus Gaucks Interview m?chtig aufgesto?en.
Auf die Frage, ob mit Brüderle unfair umgegangen worden sei,
Adidas Wien Schuhe, antwortete er: ?Wenn so ein Tugendfuror herrscht,
HollisterOnlineShop, bin ich weniger moralisch, als man es von mir als ehemaligem Pfarrer vielleicht erwarten würde.“ Das habe sie verblüfft und erschüttert, schreiben nun Anne Wizorek und andere Aktivistinnen der #Aufschrei-Debatte bei Twitter, die auch die Internetseite alltagssexismus.de betreiben, in einem offenen Brief an Gauck. Hunderte hatten sich ihnen am Mittwoch schon angeschlossen, die Zahl der Unterstützer,
http://bbs.lsyunyu.com/home.php?mod=spacecp&ac=blog&blogid=,
Adidas Schuhe Outlet, darunter auch viele M?nner, w?chst. Durch die Verwendung dieses Wortes,
Adidas SchuheWien, so schreiben die Frauen,
Hollister, ?bringen Sie erniedrigende,
Adidas Wien,
http://csoft.haotui.com/home.php?mod=spacecp&ac=blog&blogid=, verletzende oder traumatisierende Erlebnisse sowie das Anliegen, diese Erfahrungen sichtbar zu machen, in Verbindung mit dem Begriff Furie“.
Orden zum Frauentag
Da das Wort verwendet werde,
http://lqzhiyuanhui.com/home.php?mod=space&uid=1087&do=blog&quickforward=1&id=11841, um die Wut der Frauen l?cherlich zu machen,
Hollister Online Shop Deutschland, ?bedienen Sie jahrhundertealte Stereotype über Frauen“,
Hollister OnlineShop, so der Vorwurf an Gauck. ?Dass gerade Sie als Bundespr?sident und gro?er Verfechter der Freiheit sich von dieser wichtigen Debatte abgrenzen und sie nicht als wichtiges Thema begreifen, macht uns gro?e Sorgen.“ Im Pr?sidialamt ist der Brief mit Bedauern gelesen worden. Leider k?nne der Pr?sident nicht direkt antworten,
Hollister Online Shop, sagt seine Sprecherin, da das Staatsoberhaupt grunds?tzlich nicht auf offene Briefe reagiere. Es sei aber vollkommen klar,
http://host186.hostmonster.com/suspended.page/disabled.cgi/my666.org?mod=spacecp&ac=blog&blogid=, dass Gauck das Problem des Sexismus in der Gesellschaft bewusst sei. Seine ?u?erung über den Furor habe sich auf Teile der medialen Debatte bezogen, nicht auf die Frauen.
Nun will es der Zufall, dass der Pr?sident an diesem Donnerstag aus Anlass des Weltfrauentags am 8. M?rz 33 Verdienstorden ausschlie?lich an Frauen verleihen wird – um ihre herausragenden Leistungen in Kultur, Wirtschaft oder Wissenschaft zu würdigen. Da sollte es doch mit der Teufelin zugehen,
http://crane.erufa.com/cgi-sys/suspendedpage.cgi?mod=spacecp&ac=blog&blogid=, wenn er nicht auch ein paar passende Worte zum Alltagssexismus sagen wird. Aber selbstverst?ndlich nicht als Antwort auf einen offenen Brief.